Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
14 Tage Rückgaberecht - kostenfreie Einlagerung bis zur Geburt
kostenfreie Beratung

26.08.25

Wann sollte man die ersten Babysachen kaufen?

Wann sollte man Babysachen kaufen

Wann sollte man die ersten Babysachen kaufen?

Die Nachricht von einer Schwangerschaft ist einer der schönsten Momente im Leben. Plötzlich ist alles anders – dein Alltag, deine Gedanken und deine Pläne für die Zukunft. Neben der Freude stellen sich aber auch viele Fragen. Eine davon lautet fast immer: Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, um die ersten Babysachen zu kaufen?

Die Antwort darauf ist individuell, aber es gibt einige bewährte Empfehlungen, die dir helfen, entspannt und gut vorbereitet durch die kommenden Monate zu gehen.

Erste Babysachen: Lieber frühzeitig anfangen oder warten?

Viele werdende Mamas und Papas haben nach der frohen Botschaft sofort das Bedürfnis, kleine Strampler, Söckchen oder Kuscheltiere auszusuchen. Das ist völlig normal – schließlich ist es eine wunderschöne Möglichkeit, sich die kommende Zeit bewusst zu machen und die Vorfreude zu genießen.

Medizinisch oder praktisch gibt es kein Verbot, gleich zu Beginn der Schwangerschaft etwas zu kaufen. Allerdings empfehlen viele Expertinnen, mit der gezielten Baby-Erstausstattung ab der Mitte der Schwangerschaft zu starten. Ab der 20. bis 24. Woche fühlst du dich oft noch fit, die wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen liegen hinter dir und du kannst die ersten Bewegungen deines Babys spüren. Dieser Zeitpunkt bietet sich perfekt an, um die notwendigen Dinge in Ruhe auszusuchen.

Warum die Mitte der Schwangerschaft ideal ist

Gerade im letzten Drittel der Schwangerschaft kann das Einkaufen oder längeres Herumlaufen anstrengender werden. Dein Bauch wächst, du bist schneller müde – und vielleicht plagen dich kleine Beschwerden wie Rückenschmerzen oder geschwollene Beine. Deshalb ist es clever, wichtige Anschaffungen nicht zu lange aufzuschieben.

Hinzu kommt, dass viele Produkte, die du wirklich brauchst, Lieferzeiten haben können. Ein Kinderwagen oder ein bestimmtes Babymöbel sind nicht immer sofort verfügbar. Wenn du dich also rechtzeitig kümmerst, vermeidest du unnötigen Stress kurz vor der Geburt.

Kinderwagen: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

Einer der größten und wichtigsten Anschaffungen für dein Baby ist der Kinderwagen. Hier lohnt es sich, besonders aufmerksam zu sein – schließlich begleitet er dich und dein Kind in den ersten Jahren fast täglich.

Hebammen und erfahrene Eltern empfehlen, den Kinderwagen spätestens in der Mitte der Schwangerschaft auszusuchen und zu bestellen. Dafür gibt es mehrere Gründe:

  • Lieferzeiten: Beliebte Modelle sind schnell vergriffen oder haben mehrere Wochen Wartezeit.
  • Probelaufen: Am besten gehst du den Wagen mit deinem Partner oder deiner Familie gemeinsam anschauen. So kannst du testen, ob er in euer Auto passt, leicht zu schieben ist und ob er euren Alltag erleichtert.
  • Körperliche Leichtigkeit: In der Mitte der Schwangerschaft fällt es dir leichter, dich mit größeren Anschaffungen zu beschäftigen, als wenn du dich im neunten Monat beweglich einschränker fühlst.

Wichtige Kriterien beim Kinderwagen-Kauf

Neben Design und Preis spielen bei einem Kinderwagen vor allem praktische und gesundheitliche Aspekte eine Rolle. Hebammen empfehlen besonders Modelle mit einer großen Liegefläche. Warum?

  • In den ersten Monaten schläft dein Baby fast ausschließlich im Wagen, wenn ihr unterwegs seid.
  • Eine großzügige Liegefläche sorgt dafür, dass dein Kind genügend Bewegungsfreiheit hat und nicht zu schnell an räumliche Grenzen stößt.
  • Babys, die sich ausstrecken können, liegen ruhiger und schlafen besser – ein Pluspunkt für Kind und Eltern.

Auch die Matratze und Polsterung sind entscheidend: Sie sollten stabil, atmungsaktiv und flach sein, damit die Wirbelsäule deines Babys optimal gestützt wird. Achte außerdem auf eine gute Federung – besonders wenn du nicht nur auf glatten Gehwegen, sondern auch mal über Kopfsteinpflaster oder Waldwege spazieren möchtest.

3-in-1-Kinderwagen oder klassisches Modell?

Sehr beliebt sind Kinderwagen 3 in 1, die Babywanne, Sportsitz und Babyschale fürs Auto in einem System vereinen. Der Vorteil: Du bist mit einer einzigen Anschaffung für mehrere Jahre gut ausgerüstet. Gerade wenn du viel unterwegs bist oder mit dem Auto fährst, lohnt sich diese Lösung.

Ein klassischer Wagen mit großer Wanne kann dagegen die bessere Wahl sein, wenn du den Fokus auf die ersten Monate legst und besonders auf die Liegequalität achtest. Überlege also, was zu deinem Lebensstil passt – und plane den Kauf rechtzeitig ein.

Weitere Babysachen: Was kannst du frühzeitig kaufen?

Neben dem Kinderwagen gibt es einige Dinge, die du ruhig schon früh besorgen kannst:

  • Babynest oder Stubenwagen für die ersten Wochen zu Hause
  • Wickelauflage und passende Pflegesachen
  • Erste Kleidung in den Größen 50/56 und 62
  • Kuscheldecken und Spucktücher
  • Spieluhr oder Mobile als kleine Extras

Gerade bei Kleidung und kleineren Accessoires kannst du dich auch schon zu Beginn der Schwangerschaft inspirieren lassen – es macht einfach Freude, die winzigen Sachen in der Hand zu halten.

Fazit: Mit Ruhe und Freude vorbereiten

Es gibt keinen starren Zeitpunkt, an dem du die ersten Babysachen kaufen „musst“. Wichtig ist, dass du dich dabei wohlfühlst. Viele Eltern finden die Mitte der Schwangerschaft als idealen Richtwert: Du bist beweglich genug, hast Zeit für Vergleiche und ersparst dir unnötigen Stress.

Besonders beim Kinderwagen gilt: Nimm dir Zeit, probiere verschiedene Modelle aus, achte auf eine große Liegefläche und die richtige Ausstattung – und bestelle nicht zu spät, damit alles rechtzeitig da ist.

So wird der Einkauf nicht zur Pflicht, sondern zu einem schönen Teil der Vorfreude auf dein Baby. 💛

Produktgalerie überspringen
Tipp
ZEKIWA Saturn Royal [81cm Liegefläche] - bewegliche Vorderräder - Fan Edition nur 1. Stk. yellow
ZEKIWA Saturn Royal [81cm Liegefläche] - bewegliche Vorderräder - Fan Edition nur 1. Stk. yellow

Regulärer Preis: 899,00 €
Tipp
ZEKIWA Probefahrt - Kinderwagen mit 81cm XL Liegefläche | Saturn Royal Yellow
ZEKIWA Probefahrt - Kinderwagen mit 81cm XL Liegefläche | Saturn Royal Yellow

Regulärer Preis: 9,90 €
Tipp
Kinderwagen "Flora" Konfigurationswagen Saturn Royal / Touring Max - XXL Wanne mit 81cm Liegefläche - inkl. Sportwagenaufsatz und Wickeltasche

MyCutie.de Familien Blog

Produkte filtern

3in1-1

Wenn du dich gerade mit dem Thema Kinderwagen beschäftigst, bist du bestimmt schon auf den Begriff „3 in 1 Kinderwagen“ gestoßen.

Melde ein Problem
Barrierefreiheit